Cookie Details

Cookie-Richtlinie von chatboxx.eu

Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, die diese Anwendung einsetzt, um die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen (z. B. durch Einsatz von Cookies) auf dem Gerät des Nutzers oder die Nutzung der Datenverarbeitungskapazitäten des Geräts, wenn der Nutzer diese Anwendung abruft oder ausführt.

Der Einfachheit halber werden solche Technologien, sofern kein Anlass für eine Differenzierung besteht, innerhalb dieses Dokumentes als „Tracker“ definiert.
Beispielsweise können Cookies zwar sowohl in Web- als auch in Mobilbrowsern zum Einsatz kommen, kommen jedoch als browserbasierte Tacker bei mobilen Apps nicht in Frage. Daher wird in diesem Dokument der Begriff Cookie nur dann verwendet, wenn konkret die Art von Tracker gemeint ist.

Einige der Verarbeitungszwecke, zu denen Tracker eingesetzt werden, erfordern die Einwilligung des Nutzers. Wird die Einwilligung erteilt, so kann sie jederzeit nach dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren frei widerrufen werden.

Diese Anwendung setzt anbietereigene Tracker (sogenannte „first-party Tracker“) und fremde Tracker im Zusammenhang mit Diensten von Drittanbietern ein (sogenannte „third-party Tracker“). Sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben, haben solche Dritte auch Zugriff auf die von ihnen verwalteten Tracker.
Die Geltungsdauer und der Verfall von Cookies und anderen vergleichbaren Trackern hängen von der vom Anbieter oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegten Lebensdauer ab. Einige davon verfallen, sobald der Nutzer die Browsersitzung beendet.
Um genauere und aktuellere Angaben zu der Lebensdauer sowie andere Informationen – wie z. B. bezüglich des Einsatzes weiterer Tracker – zu erhalten, werden Nutzer auf die Beschreibungen der unten aufgeführten Kategorien sowie, darüber hinaus, auf die verlinkten Datenschutzerklärungen entsprechender Drittanbieter oder auf Kontaktaufnahme zum Anbieter verwiesen.

Anbieter und Verantwortlicher

Kundenwunder UG 
Vertreten durch Wolfgang Wittig 
Kirchberg 45 
40699 Erkrath

E-Mail-Adresse des Anbieters: info@kundenwunder.eu

 

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

HPCG
Ralf Wolter
Kalstert 144b
40724 Hilden
email: info@kundenwunder.eu

 

Sie können sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.

Cookie-Namen Art des Cookies Erster oder Dritter Kann blockiert werden Sitzung oder Persistent Verfallszeit Zweck

Wie diese Anwendung Tracker verwendet.

Funktionalität

Diese Anwendung nutzt sogenannte „technische“ Cookies und ähnliche Tracker, um Vorgänge zu ermöglichen, die für die Durchführung und Erbringung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.

Technische Tracker

Die folgenden Cookies speichern, ob und in welchem Umfang Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, um die Cookie-Präferenzen gemäß DSGVO umzusetzen und zu dokumentieren.

  • ct-ultimate-gdpr-cookie-level
  • Zweck:
    Dieser Cookie speichert das Zustimmungsniveau der Nutzer in Bezug auf die Verwendung von Cookies – also, welche Arten von Cookies erlaubt wurden (z.  nur technisch notwendige, zusätzlich Analyse- oder Marketing-Cookies).
  • Funktion:
    Er ermöglicht es der Website, sich zu merken, welche Cookie-Kategorien von Nutzern akzeptiert wurden, etwa:
    • Level 1: Nur essenzielle Cookies
    • Level 2: Essenzielle + funktionale Cookies
    • Level 3: Alle Cookies inklusive Marketing und Tracking
  • Bedeutung:
    Dieser Cookie hilft dabei, die Cookie-Einstellungen individuell umzusetzen und somit die Vorgaben der DSGVO einzuhalten.
  • Tracker-Dauer: Sitzungsdauer

 

  • ct-ultimate-gdpr-cookie
  • Zweck:
    Dieser Cookie speichert, ob und wie  Nutzer der Verwendung von Cookies insgesamt zugestimmt haben.
  • Funktion:
    Er verhindert, dass der Cookie-Banner bei jedem Seitenbesuch erneut erscheint, sofern Nutzer bereits eine Auswahl getroffen hat.
  • Bedeutung:
    Dient als Nachweis der Einwilligung und stellt sicher, dass die Entscheidung von Nutzern auch bei späteren Besuchen berücksichtigt wird.
  • Tracker-Dauer: Sitzungsdauer

Von Dritten verwaltete Tracker

Erfolgsmessung

Diese Anwendung verwendet Tracker, um den Onlinetraffic zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren, und damit den Dienst zu verbessern.

  • WordPress.com (Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.)

WordPress.com ist eine von Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd. bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer erlaubt diese Anwendung zu bauen, zu hosten und zu betreiben.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten, Tracker und Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.

Verarbeitungsort: Irland –  Datenschutzerklärung

Tracker-Dauer: 

  • _icl_current_language: 1 Tag
  • tk_lr: 3 Monate

Nutzererfahrung

Diese Anwendung verwendet Tracker, um Nutzern erweiterte Möglichkeiten und Funktionen zu Interaktion mit externen Inhalten, Netzwerken und Plattformen zur Verfügung zu stellen.

Von Dritten verwaltete Tracker

  • WordPress Stats (Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.)

WordPress Stats ist ein Analysedienst von Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Irland –  Datenschutzerklärung

Tracker-Dauer: 

  • tk_tc: Sitzungsdauer

 

Marketing

Diese Anwendung verwendet Tracker, um Werbung oder Marketinginhalte auszuliefern und deren Leistung zu messen.

Von Dritten verwaltete Tracker

  • Brevo email (SendinBlue SAS)

Brevo email ist ein von SendinBlue SAS bereitgestellter Service für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und den Versand von Nachrichten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail, Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Frankreich –  Datenschutzerklärung

  • Brevo marketing automation (SendinBlue SAS)

Brevo marketing automation ist ein Verwaltungsdienst für Nutzer-Datenbanken von SendinBlue SAS.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail, Nutzungsdaten und Tracker.

Verarbeitungsort: Frankreich –  Datenschutzerklärung

Tracker-Dauer: 

  • sib_cuid: 3 Monate

So können Einstellungen verwaltet werden

Die Nutzer können ihre Einstellungen über die entsprechende Datenschutzauswahltafel auf diese Anwendung festlegen oder aktualisieren.

In Bezug auf alle von Dritten eingesetzten Tracker können Nutzer ihre Einstellungen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link nutzen (sofern vorhanden), die in der Datenschutzerklärung des Dritten angegebenen Mittel verwenden oder sich mit dem Dritten in Verbindung setzen.

Wie Sie Cookies und ähnliche Technologien über Ihre Geräteeinstellungen kontrollieren oder löschen können.

Die Nutzer können ihre eigenen Browsereinstellungen verwenden, um: 

        • zu sehen, welche Cookies oder andere ähnliche Technologien auf dem Gerät gesetzt wurden;
        • Cookies oder ähnliche Technologien zu blockieren;
        • Cookies oder ähnliche Technologien aus dem Browser zu löschen.

Die Browsereinstellungen erlauben jedoch keine detaillierte Kontrolle der Zustimmung nach Kategorien.

Nutzer können zum Beispiel unter den nachfolgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies über die gängigsten Browser finden:

Nutzer können auch bestimmte innerhalb von mobilen Apps eingesetzte Tracker über entsprechende Geräteinstellungen verwalten – zum Beispiel über die Geräteinstellungen zu Werbung auf mobilen Geräten, oder generell über Trackingeinstellungen (Nutzer können Geräteinstellungen aufrufen und die entsprechenden Befehle suchen).

Folgen der Ablehnung der Verwendung von Trackern

Nutzer können frei entscheiden, ob sie ihre Einwilligung für die Verwendung von Trackern erteilen oder nicht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Tracker dazu beitragen, dass diese Anwendung den Nutzern eine bessere Nutzererfahrung und erweiterte Funktionen bieten kann (in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Sofern sich der Nutzer dafür entscheidet, die Verwendung von Trackern zu blockiern, ist der Anbieter daher möglicherweise nicht in der Lage, entsprechende Funktionen bereitzustellen.

Anbieter und Verantwortlicher

Da der Einsatz von third-party Trackern durch diese Anwendung vom Anbieter nicht vollständig kontrolliert werden kann, verstehen sich sämtliche Angaben zu third-party Trackern als indikativ. Um vollständige Informationen zu erhalten, sind Nutzer gebeten, Einsicht in die in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter zu nehmen.

Aufgrund der objektiven Komplexität von Tracking-Technologien, werden Nutzer aufgefordert, Kontakt zum Anbieter aufzunehmen, sofern sie weitere Informationen zum Einsatz solcher Technologien durch diese Anwendung zu erhalten wünschen.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.

Nutzungsdaten

Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Auftragsbearbeiter)

Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Anwendung beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Anwendung angeboten wird.

Diese Anwendung

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der durch diese Anwendung angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Cookie

Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.

Tracker

Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.

 

Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen verfasst.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025

Vollständige Datenschutzerklärung anzeigen

Datenschutz